Die Schlachte ist
der alte Bremer Hafen, mitten in der Stadt an der Weser. An der Schlachte
wurden früher die Schiffe entladen, ausgeweidet, ausgeschlachtet.
Die neue Schlachte-Promenade war ein anerkanntes Expo-Projekt. Zur Expo
haben historische, moderne, stationäre und fahrende Schiffe ihren
Liegeplatz am neu gestalteten Weserufer bekommen. Die Schlachte mit ihrer
Freiluftgastronomie wird bereits von Bremern und Besuchern begeistert
angenommen. Am nördlichen Ende der Promenade wird der neue Busbahnhof
entstehen.
Touristen können an der Schlachte entlang ins Schnoor, in die Bremer
Altstadt, oder in die Innenstadt bummeln. Ein Nachbau der Hansekogge,
ein Dreimaster aus Holland, das Betonschiff MS "Treue" und andere
Traditionsschiffe haben hier ihren Platz gefunden.
Fahrgastschiffe der Schreiber-Reederei und "Hal-över" befinden
sich beim Martini-Anleger und an der Tiefer.
Maritime Erlebniswelten - die Stadt am Fluß
Das Projekt "Stadt am Fluß" ist ein für Bremen zukunftweisendes
Programm geworden, das alle Facetten moderner Stadtgestaltung in sich
trägt. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich "Schlachte": An
die citynahe Uferpromenade entlang der Weser kehrt ursprüngliches
Leben zurück, die "Schlachte" wird zu einem maritimen Boulevard
entwickelt - mit viel Platz zum Flanieren und Verweilen, mit Bars, Cafés,
Restaurants und selbstverständlich mit vielen Schiffen von der Hansekogge
bis zum Tanzschiff.
Dem BREMEN Papier entnommen, eine Broschüre der BTZ.
|